BIMsurround
  • Home
  • Was ist BIM?
  • Blog
  • Wer wir sind

Blog

Zurück zur Übersicht
  • BIM BATTLE

BIM Battle II - Thema Wasser

Die Aufgabe

Deine Aufgabe ist es, ein parametrisches 3D BIM-Objekt (Revit Familie, vwx Symbol) eines Brunnens oder eines Wasserspiels zu erstellen. Das Objekt soll über geeignete Wasser- und evtl. Stromanschlussmöglichkeiten verfügen.

Mit einem Kurzbeschrieb des Objekts hilfst du uns, die Funktionsweise deines Objekts möglichst schnell zu begreifen. Abgerundet wird die Aufgabe mit einer kleinen Inszenierung.

Die Bewertungskriterien

  • 1. Bedienbarkeit / Parametrisierbarkeit
  • Veränderungen im Projekt? Kein Problem, das Objekt passt sich mit wenigen Klicks an. Denkt dabei jedoch an den Benutzer des Objekts, die Parameter sollen einfach handhabbar sein.
  • 2. Informationsgehalt / Detaillierung
  • Eine gesunde Balance ist wichtig. Es kann auch zu viel sein. Die goldene Regel lautet: so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Vielleicht findet ihr auch einen Weg dieselbe Familie in unterschiedlicher Detaillierung anzuzeigen?
  • 3. Funktion
  • Keep it simple. Für den Anwender gibt es nichts Schlimmeres als Objekte, die nicht sauber funktionieren.

  • 4. Innovation/Originalität
  • Die Gestaltungsidee gibt Punkte, überrascht uns!

    5.
    Darstellung und Kurzbeschrieb
  • Verkaufen ist alles, zeigt euer Objekt im besten Licht.

Die Abgabe

Was:

  • - 3D Objekt im nativen Format (.rfa/.vwx)
  • - Kurzbeschrieb zum Objekt
  • - Visualisierung des Objekts
  • - Kontaktangaben

Wann:

Abgabe 21. November 2021 um 24:00 Uhr

Wie:

per Email an info@bimsurround.com



Der Gewinn

Es gibt lukrative Gewinne für überzeugende Abgaben:

1. Platz 500.00 Fr.

2. Platz 200.00 Fr.

3. Platz 100.00 Fr.

4. Platz 50.00 Fr.

5. Platz 50.00Fr.

Hast du uns überzeugt? Das erfährst du an der Preisverleihung (Online) am 03. Dezember 2021 um 17:00 Uhr.

Fragen

Stelle mir deine Frage in die Kommentarbox. Sie werden als Q&A im Beitrag beantwortet.

Q&A

Ist die Teilnahme auf die Schweiz beschränkt?
Nein, die Teilnahme ist nicht auf die Schweiz begrenzt.

Wem gehört das Copyright?
Das Copyright deines 3D-Objektes bleibt bei dir.

    Von
  • BI Msurround 20210707 mom 0025

    Morris

05.11.2021
  • Artikel auf Facebook teilen
  • Artikel auf LinkedIn teilen
  • Artikel per E-Mail teilen
  • Artikel auf Facebook teilen
  • Artikel auf LinkedIn teilen
  • Artikel per E-Mail teilen
BI Msurround 20210707 mom 0025

Über Morris

Das digitale Zeitalter in der Landschaftsarchitektur hat begonnen.

Revolutionäre Arbeitsweisen in der gesamten Prozesskette, die schneller, produktiver, effizienter und dabei eine hohe Planungsqualität sicherstellen, sind genügend Gründe, mich mit der Digitalisierung und BIM zu befassen.

Mit Leidenschaft, Ausdauer und Wissbegierde arbeite ich an der Automatisierung von Prozessen und der vernetzten Planung in der Landschaftsarchitektur und bin überzeugt, die Zukunft wird Digital!

© 2020 planikum
Finden Sie uns auf LinkedIn Finden Sie uns auf Instagram