BIMsurround
  • Home
  • Was ist BIM?
  • Blog
  • Wer wir sind

Blog

Zurück zur Übersicht
  • BIM BATTLE

BIM Battle III - Aufgabe

BIM Battle Plakat A3
BIM Battle Plakat A3

Die Aufgabe

Deine Aufgabe ist es, einen gestalterischen Entwurf in unserer Glaskuppel (⌀80m) zu modellieren. Stelle es in einen imaginären Kontext, wie beispielsweise den bevölkerten Mars. Ob Park, Platz oder Naturraum ist dir überlassen!

Achte darauf, dass der anfallende Kuppelregen über den Scheibenrand entwässert wird.


Mit einem Kurzbeschrieb (Text, Bilder, Skizzen) des Projekts hilfst du uns, deinen Entwurf schnell zu begreifen.

Hier könnt ihr die Glaskuppel als Vorlage downloaden:

https://www.swisstransfer.com

Glaskuppel
Glaskuppel

Die Bewertung

1. Gestaltung

Die Gestaltungsidee gibt Punkte, überrascht uns!

2. Informationsgehalt / Detaillierung

Eine gesunde Balance ist wichtig. Es kann auch zu viel sein. Die goldene Regel lautet: so viel wie nötig, so wenig wie möglich.


3. Entwässerung

Steht in eurer Kuppel ungewollt Wasser gibt es Punktabzug!


4. Komplexität/ Genauigkeit

Diversität der Bauteile wird belohnt. Ebenso will niemand über unsaubere Übergänge stolpern.


5. Darstellung und Kurzbeschrieb

Verkaufen ist alles, zeigt euer Projekt im besten Licht.

Die Abgabe

Was:

- 3D Objekt/ Projekt im nativen Format (.rvt/.vwx)

- Kurzbeschrieb zum Objekt/ Projekt

- Kontaktangaben


Wann:

Abgabe 20. November 2022 um 24:00 Uhr


Wie:

per E-Mail an: info@bimsurround.com

Der Gewinn

Es gibt lukrative Gewinne für überzeugende Abgaben:


1. Platz 500.00 Fr.

2. Platz 200.00 Fr.

3. Platz 100.00 Fr.

4. Platz 50.00 Fr.

5. Platz 50.00Fr.

Hast du uns überzeugt? Das erfährst du an der Preisverleihung.

Die Fragen

Stelle uns deine Frage in die Kommentarbox. Sie werden als Q&A im Beitrag beantwortet.



Q&A

Ist die Teilnahme auf die Schweiz beschränkt?
Nein, die Teilnahme ist nicht auf die Schweiz begrenzt.



Wem gehört das Copyright?

Das Copyright deines 3D-Objektes bleibt bei dir
















The task

Your task is to model a creative design in our glass dome (⌀80m). Place it in an imaginary context, such as a populated Mars. Whether it's a park, plaza, or natural space is up to you!

Make sure that the accumulating dome rain is drained over the edge of the disk.


With a short description (text, pictures, sketches) of the project you help us to quickly understand your design.


Here you can download the glass dome as a template:

https://www.swisstransfer.com

The rating criteria

1. design

The design idea gives points, surprise us!


2. information / detail

A healthy balance is important. It can also be too much. The golden rule is: as much as necessary, as little as possible.


3. drainage

If there is unintentional water in your dome, points will be deducted!


4. complexity/ accuracy

Diversity of components is rewarded. Likewise, no one wants to stumble over unclean transitions.


5. presentation and short description

Selling is everything, show your project in the best light.

The levy

What:
- 3D object/ project in native format (.rvt/.vwx)

- Short description of the object/project

- Contact details

When:

Submission Nov. 20, 2022 at 24:00 p.m.


How:

By e-mail to: info@bimsurround.com

The gain

There are lucrative prizes for convincing submissions:


1st place 500.00 Fr.

2nd place 200.00 Fr.

3rd place 100.00 Fr.

4th place 50.00 Fr.

5th place 50.00Fr.


Did you convince us? You will find out at the award ceremony.

The questions

Ask me your question in the comment box. You will be answered as a Q&A in the article.


Q&A

Is participation limited to Switzerland?

No, participation is not limited to Switzerland.


Who owns the copyright?

The copyright of your 3D object remains with you.

    Von
  • BI Msurround 20210707 dna 0009

    Dominik

05.11.2022
  • Artikel auf Facebook teilen
  • Artikel auf LinkedIn teilen
  • Artikel per E-Mail teilen
  • Artikel auf Facebook teilen
  • Artikel auf LinkedIn teilen
  • Artikel per E-Mail teilen
BI Msurround 20210707 dna 0009

Über Dominik

Innovation, Komplexität, Pionierarbeit und stetige Verbesserung von Prozessen. Diese Punkte zusammen mit einer gesunden Portion Ehrgeiz und Leidenschaft haben mich davon überzeugt, in die Themen Digitalisierung und BIM einzutauchen. Dabei fliesst mein praktisches Wissen von der Baustelle genauso wie das Wissen, welches jeden Tag neu dazu kommt, in meine Arbeiten ein.

© 2020 planikum
Finden Sie uns auf LinkedIn Finden Sie uns auf Instagram