BIMsurround
  • Home
  • Was ist BIM?
  • Blog
  • Wer wir sind

Blog

Zurück zur Übersicht
  • BIM BATTLE

Gewinner - BIM BATTLE 2021

Wir gratulieren den Gewinnern des 1. BIM Battle von BIMsurround:


1. Platz: Denise Liebenow

2. Platz: Andras Horvath

3. Platz: Matthias Richter

Alle Elemente
Alle Elemente

Matthias und Andras konnten ihren Preis in Zürich an unserer planBAR entgegennehmen. Denise wird im Laufe des Sommers die Gelegenheit haben ihren Preis bei uns im Büro abzuholen.

Uebergabe
Uebergabe

1. Platz: Park & Rest

Eine Sitzbank zum erholen und verweilen, gleichzeitig aber auch ein Veloständer. Von der Sitzbank gibt es vorprogrammierte Typen was die Anwendung besonders anwenderfreundlich macht. Es gibt Varianten mit hoher und tiefer Lehne sowie verschiedene Längen.

Sitzbank PR
Sitzbank PR

2. Platz: Öffentliches Bücherregal

Ein öffentliches Bücherregal für den Aussenraum bei dem sogar an die Fundamente gedacht wurde. Parametrisiert ist fast alles, jedoch müssen einige Parameter nochmals überarbeitet werden. Besonderes speziell sind die Buchstaben und das innere des Regals, welche bei Nacht leuchten.

Bücherregal
Bücherregal

3. Preis: Die Sitzbank

Die einzige Eingabe aus Vectorworks. Die Sitzbank wurde für Vorprojekte konzipiert und ist deshalb einfach gestaltet. Alle Parameter funktionieren einwandfrei.

Sitzbank
Sitzbank


Vielen Dank für die Teilnahme.

Du denkst du kannst mit den Siegerobjekten mithalten? Halte Augen und Ohren offen und lass dein Rechner bereits für das nächste Battle warmlaufen.

    Von
  • BI Msurround ssc

    Simona

08.07.2021
  • Artikel auf Facebook teilen
  • Artikel auf LinkedIn teilen
  • Artikel per E-Mail teilen
  • Artikel auf Facebook teilen
  • Artikel auf LinkedIn teilen
  • Artikel per E-Mail teilen
BI Msurround ssc

Über Simona

Ich bin Landschaftsarchitektin mit einer Begeisterung für technische und digitale Anwendungen im Alltag, sowie im Berufsleben. Seit drei Jahren beschäftige ich mich neben der klassischen Landschaftsarchitektur bei planikum GmbH mit den Freuden und Tücken der Digitalisierung unserer Baubranche.

© 2020 planikum
Finden Sie uns auf LinkedIn Finden Sie uns auf Instagram