Blog
- Modellierung
Kurzbefehle
Wie die einfachsten Dinge das Arbeiten mit Revit besser machen können!
Die standardmässig vorprogrammierten Befehle vereinfachen und beschleunigen das Modellieren mit Revit. Auch der Trick mit der Leertaste, mit welcher sich Unterbefehle steuern lassen, ist ein Segen. So muss beim Rotieren von Elementen nicht jedes Mal über den halben Bildschirm gefahren werden, bevor man den Drehpunkt bestimmen kann.
Seltsamerweise haben die Entwickler von Autodesk einige wichtige Befehle ohne Kurzbefehl ausgestattet.
Nach einer kurzen Google Suche fand ich heraus, wie weitere Kurzbefehle selber definiert werden können. Dies eröffnete mir eine neue und schnellere Art des Modellierens.

Euphorisch berichtete ich meinen Arbeitskollegen von meiner tollen Neuigkeit und musste feststellen, dass ich nicht der Erste mit dieser Idee war. Auch intern unter den Arbeitskollegen bleibt die Kommunikation also wichtig, um sich Zeit und viel Geduld zu sparen.
Liebe Leser und Revit-Nutzer, welche sich noch nicht mit Kurzbefehlen auseinandergesetzt haben. Hier eine kurze Anleitung:
Register Ansicht - Benutzeroberfläche - Tastaturkurbefehle
Befehl suchen und Kurzbefehl eingeben
Zusatztipp:
Die Kurzbefehle können in einer Datei gespeichert werden und jeder Mitarbeiter kann diese Datei bei sich importieren. So kann bei Wunsch eine einheitliche Bürostruktur weitergegeben werden.